auch Grömitz profitiert davon
05.06.2018 In diesem Jahr werden 14 Projekte der ländlichen Entwicklung in Schleswig-Holstein mit rund 7,5 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Auch der Umbau bzw. die Erweiterung des Kinderhauses in Grömitz gehört mit 324.580 Euro zu diesen Projekten. Zusätzlich wird dieses Projekt, wie noch zwei weitere Projekte in Schleswig-Holstein, mit insgesamt 544.514 Euro aus Bundes- und Landesmitteln der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) unterstützt.
„Sehr gute Nachrichten, dass auch Gelder der Europäischen Union in unsere Region fließen“, so der Landtagsabgeordnete Peer Knöfler zu den Fördermaßnahmen in seinem Wahlkreis. „Es ist sehr wichtig, dass gerade der ländliche Raum Unterstützung zur Weiterentwicklung und Gestaltung bekommt.“
Mit den Mitteln werden lokale Basisdienstleistungen im Bereich Bildung und Nahversorgung gefördert, genauso wie der ländliche Tourismus, die Modernisierung ländlicher Wege und der Erhalt kulturellen Erbes. Ziel der Maßnahmen ist unter anderem die Sicherung der Daseinsvorsorge in den ländlichen Räumen.
Empfehlen Sie uns!