Peer Knöfler freut sich über Fördergelder für die Lebenshilfe Ostholstein

Pressemitteilung vom 19.08.2019

Die ersten Gelder aus dem Fonds für Barrierefreiheit sind geflossen. Staatssekretär Dirk Schrödter, der Chef der Staatskanzlei, überreichte am 16. August den ersten Förderbescheid. Die Landesregierung stellt bis zum Jahr 2022 insgesamt zehn Millionen Euro für Modellvorhaben im Rahmen der Förderung der Barrierefreiheit zur Verfügung.
„Gefördert wird mit knapp 40.000 Euro auch ein Projekt der Lebenshilfe Ostholstein“, freut sich Peer Knöfler über die Fördermaßnahme in seinem Wahlkreis. Die Lebenshilfe Ostholstein setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen und deren Familien ein. Als Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft im Gemeinwesen unterstützt die Lebenshilfe Ostholstein alle Maßnahmen zur Bekanntmachung und Umsetzung von Barrierefreiheit und der UN- Behindertenrechtskonvention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe in Ostholstein.
„Bei der Lebenshilfe Ostholstein kommt das Geld breitgefächert vielen Menschen mit Beeinträchtigungen zu Gute“, so Peer Knöfler erfreut weiter.
Die Zuwendungsbescheide aus dem Fonds für Barrierefreiheit gehen an Projekte in ganz Schleswig-Holstein: 16 Vereine, Verbände, Städte oder Institutionen werden mit insgesamt fast 536.000 Euro gefördert. Die Auswahl der Modellvorhaben erfolgte in enger Abstimmung mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Professor Dr. Ulrich Hase. Im September folgen weitere Zuwendungsbescheide für investive Vorhaben, in denen beispielsweise öffentlich zugängliche Gebäude barrierefrei umgerüstet werden.
Der Antragsschluss für die zweite Förderperiode ist am 1. April 2020. Informationen zur Förderung: schleswig-holstein.de/barrierefreiheit